Weiterbildung zur Verhaltensexpert:in
Weiterbildung zur Verhaltensexpert:in
Du bist bereits Hundetrainer:in und kommst immer wieder an Punkte, bei denen du das Gefühl hast, dass dir ein Mosaiksteinchen für die ideale Lösung fehlt?
Es gibt Fälle, bei denen kommst du einfach nicht zu dem Resultat, dass dich wirklich zufrieden macht.
Oder du traust dich an die echten “Problemfälle” noch gar nicht ran, weil du dich nicht sicher genug fühlst?
Das Training stagniert, du behandelst nur Symptome und die Besitzer sind zwar mit im Boot, greifen aber nicht nach den Paddeln, sondern erwarten gefühlt Wunder von dir?
Du willst richtig gutes Training und
richtig gute Begleitung anbieten?
Nachhaltig, gehaltvoll, zufriedenstellend für Hund, Mensch und dich.
Du willst es als Trainer:in einfach anders machen, als alle anderen um dich herum.
Du begleitest mit uns frische Fälle und arbeitest an Fallbeispielen aus unserer Praxis der Vergangenheit.
Wir lernen und arbeiten eng vernetzt, denn wir wünschen uns eine neue Generation Expert:innen, die Mensch-Hund-Teams zur Seite stehen wollen, um ihnen ein Leben fernab von Druck, Zwang und alten Zöpfen zu ermöglichen.
Denn „Anders mit Hund“ heißt
bedürfnisorientiertes Leben von beiden Seiten der Leine kombinieren und in Einklang bringen – idealerweise regelmäßig ohne Leine.
Statt stupide Fachwissen zu büffeln, bringen wir Praxis und Theorie in den Zusammenhang – damit du handlungs- und methodenkompetent anleiten kannst.
Natürlich kommt auch die Theorie nicht zu kurz. Das Bearbeiten von Verhaltensproblemen braucht nicht nur mehr Wissen, sondern auch weitere Methoden, um den Menschen zu begleiten.
Deswegen widmen wir uns hier:
- Coaching und Prozessbegleitung von Mensch zu Mensch
- Umgang mit Konflikten in der Familie
- funktionale Verhaltensanalyse
- Genetik und andere Ursachen für Probleme
- Schmerzen und Problemverhalten
Schritt für Schritt lernst du Menschen in Krisensituationen zu begleiten, anzuleiten und die Werkzeuge und Übungen passend für unterschiedliche Mensch-Hunde-Gespanne umzubauen.
Bei uns gibt es kein Training nach Schema F, sondern einen multifunktionalen Werkzeugkoffer und fachkundige Expert:innen, die ihn anwenden!
Wir begleiten dich 18 Monate, damit du Mensch-Hund-Teams aus Krisensituationen heraus begleiten kannst. Von Trennungsstress bis zu extremen Jagdverhalten.
Du lernst online über unsere Plattform aus Webinaren, Videos, Skripten sowie Workbooks.
Du schaust uns auf die Finger und begleitest mit uns Mensch-Hunde-Teams online und reichst deine eigenen Fälle ein.
In deinen Lerngruppen beginnst du Kolleg:innen zu unterstützen und anzuleiten, sodass ihr gemeinsam lernt.
Wir wollen, dass ihr das Wissen integriert und als Vorbilder den Weg lebt, deswegen setzt du einen Teil der Aufgaben auch mit deinem Hund um.
In regelmäßigen Video-Calls diskutierst du mit uns die Inhalte, vernetzt Theorie und Praxis und bombardierst uns mit deinen Fragen.
3600,- €
für ein 18 Monate voller Wissen
und Praxis auf deinem Weg zur Verhaltensexpert:in
Eigentlich wollte ich nie eine Hundetrainerausbildung machen, doch dann kam alles anders!
Meine eigenen Hunde und unsere Pflegehunde stellten mich vor so große Herausforderungen, dass ich mehr wissen wollte. Ich las, besuchte Seminare und bildete mich fort.
Mein Ziel: Eine bessere Hundehalterin zu werden und meinen Pflege- und Vermittlungshunden den bestmöglichen Start in ihre Zukunft zu verhelfen.
Doch ich wurde nicht glücklich. Das Wissen war immer nur punktuell. Unsystematisch und nicht strukturiert, es ging mir nicht tief genug!
Also machte ich eine Ausbildung zur Hundetrainerin, eine Ausbildung in Sachen Nasenarbeit, eine in Sachen Physiotherapie und Osteopatie. Ich suchte mir mehr und mehr Menschen, von denen ich lernen konnte, aus der Praxis, der Wissenschaft und aus dem Bereich der Mensch-Mensch-Kommunikation.
Mein Puzzle wurde immer vollständiger. Ich begann für Ausbildungsinstitute zu arbeiten, doch es war nicht mein Weg die Lehrpläne anderer umzusetzen.
Also scharrte ich ein Team um mich und begann das eigene Konzept!
Inhaltlich und fachlich steht, neben mir, die gesamte Ausbildung Anja
Landler (tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Ausbilderin für
Therapiebegleithunde-Teams, ausgebildete Sozialarbeiterin für
tiergestützte Settings und Equipment-Expertin) an deiner Seite.
Dazu bereichern Tierärztinnen, Biolog:innen, wie z.B. Dr. Sandra Foltin, und andere Expertinnen deine Inhalte.
Online lernen
Du lernst online über unsere Plattform aus Webinaren, Videos, Skripten und Workbooks.
Praxisorientiertes Lernen
Du begleitest unsere Onlinekurse mit unseren Kund:innen. Zunächst mit deinem Hund und mit Fortschreiten der Ausbildung schaust du uns auf die Finger und leitest selbst an.
In deinen Lerngruppen beginnst du Kolleg:innen zu unterstützen und anzuleiten, sodass ihr gemeinsam lernt.
Du begleitest Online-Workshops und Trainingswochen sowie Teams aus unseren Programmen und unsere Fälle Schritt für Schritt mit.
Regelmäßiger Austausch
In regelmäßigen Video-Calls diskutierst du mit uns die Inhalte, vernetzt Theorie und Praxis und bombardierst uns mit deinen Fragen.
Wir lieben Interaktion! Deine Fragen sind uns willkommen und wichtig.
Du greifst auf unsere Trainingsanleitungen und Konzepte, für Einzelstunden und Kleingruppenkurse zurück.
Nach dem Kauf erreichen dich drei E-Mails:
1. die Bestellbestätigung
2. die Rechnung von mir
3. dein Zugang zum Lernmanagementsystem, in dem du die Kursinhalte und alles weitere rund um den Kurs findest
Bitte schaue unbedingt auch in deinem SPAM Filter nach, ob sich dort eine der drei Mails verirrt hat.
Wir empfehlen dir 6 Stunden die Woche einzuplanen, wenn du in der
Regelzeit fertig werden willst. In der Zeit ist das Training mit deinem Hund, der Austausch und die Aufgaben enthalten.
Unsere Calls finden an unterschiedlichen Tagen statt, sodass jede:r mal dabei sein kann. Dabei wechseln wir zwischen Vor- und Nachmittag bzw. Abend und unter der Woche und am Wochenende. Die Online-Lerninhalte stehen dir immer zur Verfügung.
Die Calls werden aufgezeichnet, du kannst sie dir auch bequem im
Nachhinein ansehen. Alle Webinare und inhaltlichen Videos werden nach
und nach freigeschaltet und stehen dir dann den Rest der Ausbildung zur Verfügung. Alle Calls sind bis zum Ende des Folgemonats freigeschaltet.
Kein Problem – du meldest dich bei uns ab und kannst die Weiterbildung
bis zu 4 Monaten unterbrechen und an anderer Stelle mit einer neuen
Staffel oder unseren Ausbildungsteilnehmer:innen fortsetzen. Bitte beachte, dass wir dir nicht versprechen können, dass es sofort weitergeht, wenn du wieder auftauchst.
1. Du brauchst ein Smartphone oder eine Kamera, um Videos von dir und deinem Hund zu machen. Sei unbesorgt: Es darf ruhig ruckeln und wackeln, die Qualität ist zweitrangig. Hauptsache, wir können es einigermaßen erkennen.
2. Eine Anleitung, wie du deine Videos bei YouTube, Vimeo o.ä. nur für uns sichtbar einstellen kannst, erhältst du von uns – ist echt kein Hexenwerk, versprochen!
3. Du brauchst eine Internetverbindung, die schnell genug ist, damit du Videos schauen kannst.
4. Für die Webinare reicht ein internetfähiges Gerät (wir zeigen dir genau, wie du teilnimmst).
5. Für die Videokonferenzen wäre es toll, wenn du ein Gerät mit Mikro (z. B. PC oder Laptop, ggf. Headset) und Kamera hast; Smartphone und Tablet gehen natürlich auch. Du kannst dich auch per Telefon einwählen und kriegst für alles Anleitungen. Wir holen dich dort ab, wo du technisch stehst!
NEIN! Unsere Kurse, Calls und der Austausch finden nicht bei Facebook statt. Austausch und Kurse sind auf unserer selbsterstellten Lernplattform, der Anne Bucher Akademie, zu finden und die Calls finden aktuell via Zoom statt. Du kannst dich also zum Lernen und Konsumieren ganz auf die Inhalte konzentrieren und wirst nicht durch das Drumherum abgelenkt.
Du benötigst ein Tier zum Arbeiten, das darf auch ein Pferd oder eine Katze sein, wenn du denkst, dass du dich gut eigenständig anpassen kannst. Wichtig ist uns, dass du die Lerninhalte in die Praxis umsetzt, das kann auch mit Hunden aus dem Tierheim oder aus deiner Betreuung
sein.
Du bekommst in jedem Falle eine Teilnahmebescheinigung mit der Angabe der absolvierten Prozent für jedes Modul und auch eine für den gesamten Lehrgang.
Um im Anschluss die Bezeichnung „Verhaltensexpert:in nach Anne Bucher“ zu führen ist eine Abschlussprüfung notwendig.
Diese setzt sich aus mehreren Inhalten zusammen:
1. Du erledigst 85% der Aufgaben aller Module.
2. Du reichst vier dokumentierte Fälle ein, davon hast du mindestens zwei als Trainerin oder Therapeutin begleitet und einen als Supervisorin für eine Kollegin.
3. Du reflektierst in einem Videocall mit mindestens zwei der unterrichtenden Expertinnen und vor deinen Kolleginnen die Arbeit und deine größten Learnings. (Dauer ca. 30 Minuten)
Eine zusätzliche Gebühr für die Prüfung fällt nicht an.
Für die Ausstellung der Teilnahmebestätigung oder die Prüfungen fallen keine Gebühren an.
Wenn du – wie wir – ein Lernfreak bist, kann es sein, dass einige der
von uns erwähnten Bücher gerne auch zu dir möchten oder du dir
exklusive Beratung für dich und dein Tier wünschst und dadurch weitere
Kosten verursachst. Für die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang ist das jedoch nicht notwendig.
Ganz wie du magst! Du kannst dich unserem Netzwerk anschließen und auf unsere Angebote und Fortbildungen zurückgreifen oder alleine weitergehen. Wir wünschen uns eine gemeinsame Zukunft als starkes Netzwerk mit wertschätzendem Austausch, wenn du lieber Einzelgänger:in bist, hast du jedoch keine Verpflichtung!
Dir stehen neben den Zahlarten Paypal und Kreditkarte, auch Kauf auf Rechung, Sofortüberweisung oder Ratenzahlung über Klarna zur Verfügung.
Natürlich! Wir freuen uns sehr über internationale Teilnehmer. Bitte beachte, dass die Kursinhalte derzeit nur auf deutsch zur Verfügung stehen und du bei den Live Calls ggfs. Zeitverschiebung hast.
Definitiv nicht! Auch wenn wir es gewohnt sind, dass unsere Kund:innen zu 90% Frauen sind und deswegen in der weiblichen Form
schreiben, freuen wir uns gleichermaßen über alle Geschlechter bei der Anmeldung!
NEIN! Alle Inhalte und von uns angeregten Diskussionen finden im
Kursbereich statt. In wie weit die Teilnehmerinnen sich über andere
Kanäle vernetzen, liegt natürlich nicht in unserer Hand.
Wir sind gerne für dich da! Schreib uns einfach eine Mail an hallo@annebucher.com oder buche hier dein kostenfreies Vorgespräch.